KOMPETENZ:DEUTSCH – modular. Sprachbuch für Höhere humanberufliche Lehranstalten. Basisteil 2

KOMPETENZ:DEUTSCH – modular. Sprachbuch für Höhere humanberufliche Lehranstalten. Basisteil 2

Fit für den semestrierten Lehrplan mit KOMPETENZ:DEUTSCH – die Bände für HUM sind eine optimale Grundlage für den Unterricht nach den neuen Vorgaben.

Die grundlegend überarbeiteten Bände berücksichtigen speziell Lehrpläne der humanberuflichen Anstalten. So wurde Band 2 mit Kapiteln zu „Charakteristik“ sowie „Medien und ihre Funktionen“ erweitert. Im Abschnitt „Sprachstrukturen erkennen“ gehen Sie gezielt auf Fachwortschatz, Wortarten, Satzglieder, Satzarten im Kontext und auf meinungsbetonte journalistische Textsorten ein.
Zur Vorbereitung auf die sRDP trainieren die Jugendlichen gezielt die neun geforderten Textsorten: im II. Jahrgang „Zusammenfassung“ und „Leserbrief“, im III. Jahrgang „Empfehlung“ und „Textgebundene Erörterung“. Schon ab dem II. Jahrgang festigen Ihre Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen im prozessorientierten Schreiben. Mit Schularbeitsthemen im authentischen Prüfungsformat lernen sie die Reifeprüfungssituation kennen.

Bei Bestellung über die Schulbuchaktion erhalten Sie und Ihre Schüler/innen das Buch automatisch und ohne Mehrkosten auch als E-Book.

Autor(en)
Mag. Claudia Eder-Hantscher
Mag. Gertraud Geisler
Mag. Wolfgang Schörkhuber
Mag. Reinhard Stockinger
192 Seiten
4-färbig
21,0 × 29,7
Approbiert
4710, 4720, 4730
SB-Nr.
175698
ISBN
978-3-230-04205-7
Preis: € 16,53
inkl. 10 % Mwst.
Zu diesem Buch finden Sie multimediale Zusatzangebote auf der hpthek

Digitaler Unterricht

Ab sofort sind für die Zeit der Schulschließungen digitale Schulbücher auf https://www.digi4school.at anonym und ohne Eingabe eines Codes nutzbar.

Außerdem möchten wir Sie auf unsere Online-Zusatzmaterialien im Bereich Schulbuch Plus hinweisen.

Lehrerinnen und Lehrer finden hier zahlreiche Übungsmaterialien, die Schülerinnen und Schüler selbstständig bearbeiten können.

Wir hoffen, Ihnen damit Fernunterricht und Distance Learning so einfach wie möglich zu gestalten.

Weiter zum Online-Zusatzmaterial