AHS-O
Geschichte und Sozialkunde

Weltgeschehen. Geschichte und Politische Bildung 7/8

Weltgeschehen. Geschichte und Politische Bildung 7/8
368 Seiten
4-färbig
21,0 × 29,7
SBNR.
200007
ISBN
978-3-230-04613-0
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | *Exklusiv über die Schulbuchaktion erhältlich.
Autor/Innen
Mag. Verena Kleinberger, Dr. Ernst Bruckmüller, Mag. Dr. Christa Donnermair, MMMag. Dr. Christopher Treiblmayr, Dr. Georg Cavallar, Mag. Veronika Mandorfer, Mag. Christoph Johann Buder
Beschreibung

Weltgeschehen bietet eine umfassende und zeitgemäße Geschichtsdarstellung. Ein innovativer Quellenmix bringt neue und spannende Zugänge zum Lehrstoff. Die Quellen werden immer im Kontext präsentiert, um einen kritischen und reflexiven Zugang zur Geschichte zu fördern. Ein Fokus liegt auf Themen wie Demokratie, Menschenrechte, Gegenwartsbezug, Frauen- und Geschlechtergeschichte. Längsschnitte führen durch die Themenbereiche Österreich und Bildung. Auf Methodenseiten werden historische und politische Kompetenzen geschult, vielfältige Aufgaben stützen den multiperspektivischen Ansatz. Etabliertes Kartenmaterial veranschaulicht historische und politische Entwicklungen. Weltgeschehen bereitet die Schülerinnen und Schüler von Anfang an auf die Matura vor. Im Band für die 7. und 8. Klasse ist ein eigener Abschnitt zum Maturatraining enthalten.

  • umfassende, multiperspektivische und zeitgemäße Geschichtsdarstellung
  • etabliertes Kartenmaterial von Ed. Hölzel
  • kontroverse, kritische Fragen an die Geschichte
  • Vermittlung von historischer und politischer Methodenkompetenz
  • Kontextualisierungen von Quellen und Materialien

 

Bei Bestellung über die Schulbuchaktion erhalten Sie und Ihre Schüler/innen das Buch automatisch und ohne Mehrkosten auch als E-Book.

Digitales Lernen

Online Zusatzmaterial

Für dieses Werk gibt es kostenlose Downloads für Lehrer/innen und Schüler/innen.