Icons 2 - neu. Kunst und Visuelle Kultur

Icons 2 - neu. Kunst und Visuelle Kultur

Icons 2 - neu. Kunst und Visuelle Kultur

Neubearbeitung nach Lehrplan 2015 – mit prägnanten Bildern und neuen Themen

  • Umfassende Überarbeitung der beliebten Reihe
  • Mit neuen Kapiteln zu Themen wie Kunst und Kino oder dem Umzug des Parlaments („Architektur als Zeichen“)
  • Praktisches Layout mit anschaulichem Doppelseitenprinzip und Zeitleiste zur raschen Einordnung
  • Inhaltliche Gliederung unter Berücksichtigung der Modularisierung
  • Ganzheitlicher Zugang zu Kunst im gesellschaftlichen Kontext

ICONS wurde neu bearbeitet und aktualisiert. Die Neuausgabe bietet neue Kapitel und ein übersichtliches Layout.

Mit ICONS üben Ihre Schülerinnen und Schüler die Wahrnehmung und Reflexion von Kunst. Thematische Kapitel eröffnen ihnen die Welt der Bilder. Die Bildbeispiele werden beschrieben, analysiert und mit anderen Bildern in Beziehung gesetzt. Kunst steht immer im gesellschaftlichen Kontext. Deshalb liefert ICONS zahlreiche Denkanstöße zur Rolle von Kunst und Architektur in Politik, Wirtschaft und sozialem Zusammenleben. So leiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zur kritischen Wahrnehmung künstlerischen Schaffens an.

Bei Bestellung über die Schulbuchaktion erhalten Sie und Ihre Schüler/innen das Buch automatisch und ohne Mehrkosten auch als E-Book.

Aus der Reihe: Icons - neu
Autor(en)
Mag. Ernst Hochrainer
Mag. Hans Krameritsch
Mag. Bernard Bernatzik
Mag. Gerrit Höfferer
MMag. Dr. Rolf Laven
208 Seiten
4-färbig
21,0 × 29,7
Approbiert
1100
SB-Nr.
185024
ISBN
978-3-230-04268-2
Preis: € 20,13
inkl. 10 % Mwst.

Digitaler Unterricht

Ab sofort sind für die Zeit der Schulschließungen digitale Schulbücher auf https://www.digi4school.at anonym und ohne Eingabe eines Codes nutzbar.

Außerdem möchten wir Sie auf unsere Online-Zusatzmaterialien im Bereich Schulbuch Plus hinweisen.

Lehrerinnen und Lehrer finden hier zahlreiche Übungsmaterialien, die Schülerinnen und Schüler selbstständig bearbeiten können.

Wir hoffen, Ihnen damit Fernunterricht und Distance Learning so einfach wie möglich zu gestalten.

Weiter zum Online-Zusatzmaterial