Bautechnik: Konstruktion 3 - Sanierung und Denkmalschutz

Bautechnik: Konstruktion 3 - Sanierung und Denkmalschutz

Bautechnik: Konstruktion vermittelt praxisnah die Inhalte des aktuellen, modularisierten Lehrplans. Die Reihe bietet zahlreiche Detaildarstellungen, die verschiedene Möglichkeiten der Ausführung veranschaulichen. Auf wichtige Normen wird stets im Zusammenhang verwiesen. Besonders wichtige Fachkompetenzen sowie wertvolle Tipps aus der Praxis sind farblich hervorgehoben.

Die Kapiteleinstiege bieten einen ersten Überblick sowie die Möglichkeit zur Selbsteinschätzung. Der Lehrstoff wird im darauffolgenden theoretischen Teil vermittelt. Jedes Kapitel enthält ausführliche Detaildarstellungen und einen Wissens- und Kompetenzcheck. Auch CLIL (Content Language Integrated Learning) ist enthalten: englische Fachbegriffe werden sowohl im Kontext als auch separat im Anhang angeführt.

  • Zahlreiche, groß abgebildete und normgerechte Detaildarstellungen
  • Deckt den Lehrplan des Gegenstandes „Baukonstruktion“ ab
  • Auf zu berücksichtigende Normen wird stets eingegangen
  • Große Praxisnähe mit vielen wertvollen Tipps
  • Kontextualisierte englische Fachbegriffe

Bei Bestellung über die Schulbuchaktion erhalten Sie und Ihre Schüler/innen das Buch automatisch und ohne Mehrkosten auch als E-Book.

Aus der Reihe: Bautechnik - Konstruktion
Autor(en)
DI Wolfgang Pickner
DI Martin Scheikl
DI Dr. techn. Stefan Lueginger
304 Seiten
4-färbig
21,0 × 29,7
Approbiert
2000, 3100, 4100
SB-Nr.
205489
ISBN
978-3-230-04804-2
Preis: € 29,70
inkl. 10 % Mwst.

Digitaler Unterricht

Ab sofort sind für die Zeit der Schulschließungen digitale Schulbücher auf https://www.digi4school.at anonym und ohne Eingabe eines Codes nutzbar.

Außerdem möchten wir Sie auf unsere Online-Zusatzmaterialien im Bereich Schulbuch Plus hinweisen.

Lehrerinnen und Lehrer finden hier zahlreiche Übungsmaterialien, die Schülerinnen und Schüler selbstständig bearbeiten können.

Wir hoffen, Ihnen damit Fernunterricht und Distance Learning so einfach wie möglich zu gestalten.

Weiter zum Online-Zusatzmaterial