HAK/HAS
Politische Bildung und Geschichte (Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Schlagwort: Geschichte - Politische Bildung und Geschichte für den III. und IV. Jahrgang an Handelsakademien

Schlagwort: Geschichte - Politische Bildung und Geschichte für den III. und IV. Jahrgang an Handelsakademien
216 Seiten
4-färbig
21,0 × 29,7
SBNR.
185110
ISBN
978-3-230-04427-3
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | *Exklusiv über die Schulbuchaktion erhältlich.
Autor/Innen
Dr. Christine Ottner-Diesenberger, MMag. Dr. Alexander Preisinger
Beschreibung

Die Schlagwort-Reihe bietet eine fundierte Unterrichtsgrundlage für das Fach Politische Bildung und Geschichte. Die Inhalte des Lehrplans werden auf übersichtlichen Doppelseiten aufbereitet: Verständliche Texte bieten die Basis für die Umsetzung des Gelernten und die Anwendung unterschiedlicher Analysemethoden. Die abwechslungsreichen Arbeitsaufträge setzen verschiedene Medien (Grafik, Text, Bild, Karikatur …) und soziale Lernformen ein, um die Schülerinnen und Schüler Wissen und kritisches Bewusstsein aktiv erarbeiten zu lassen. Schülerinnen und Schüler gewinnen so einen Überblick über die Geschichte und arbeiten gleichzeitig selbstständig mit historischen Quellen.

Schlagwort:Geschichte deckt die Inhalte des III. und IV. Jahrgangs ab. Für den II. Jahrgang ist der Titel Schlagwort: Politik erhältlich.

Geschichte und Politische Bildung – innovativ und übersichtlich vermittelt:

  • Geschichte und politische Bildung am Puls der Zeit
  • Praktisches Doppelseitenprinzip mit erklärenden Texten und Aufgabenstellungen
  • Umfangreiche Arbeitsaufträge zum Training der historischen und politischen Kompetenzen
  • Kritische Bewusstseinsbildung für politische und historische Prozess
  • Zusätzliches Methodentraining zur Erarbeitung relevanter Analysetechniken
  • Ein Band für 2 Jahrgänge

Bei Bestellung über die Schulbuchaktion erhalten Sie und Ihre Schüler/innen das Buch automatisch und ohne Mehrkosten auch als E-Book.

Digitales Lernen

Online Zusatzmaterial

Für dieses Werk gibt es kostenlose Downloads für Lehrer/innen und Schüler/innen.