BS kaufmännisch
AWL für kaufmännische Berufe

Netzwerk – Angewandte Wirtschaftslehre, Büroprozesse und Betriebswirtschaftliches Projektpraktikum für Bürokaufleute an kaufmännischen Berufsschulen. Band 2

Netzwerk – Angewandte Wirtschaftslehre, Büroprozesse und Betriebswirtschaftliches Projektpraktikum für Bürokaufleute an kaufmännischen Berufsschulen. Band 2
344 Seiten
4-färbig
21,0 × 29,7
SBNR.
180713
ISBN
978-3-230-04291-0
Reihe
Produktvarianten
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | *Exklusiv über die Schulbuchaktion erhältlich.
Autor/Innen
Reinhard Hacker, Dipl.-Hdl. Iris Kahn, Ida Reisinger, Dipl.-Päd. Barbara Simböck, Josef Unterholzer
Beschreibung

Netzwerk – AWL für Bürokaufleute verbindet, den Anforderungen des neuen Lehrplans entsprechend, den Lehrstoff der Gegenstände Angewandte Wirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliches Projektpraktikum, Büroprozesse und Organisation und Management. Die Gegenstände wurden so verknüpft, dass auf theoretische Inputs immer praktische Anwendungen folgen.

Netzwerk – AWL für Bürokaufleute wurde von einem erfahrenen Autor/innenteam entwickelt, um Ihre Schüler/innen auf aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen vorzubereiten und ist auch im Berufsleben als wichtiges Nachschlagewerk nutzbar.

Netzwerk – AWL für Bürokaufleute Band 1 und 2 sind die idealen Bücher für einen modernen, praxisorientierten AWL-Unterricht an kaufmännisch- administrativen Berufsschulen.

Ergänzendes Übungsmaterial zu den Bereichen Kommunikation, Rechnungswesen und Buchführung finden Sie in den Erweiterungsbänden Netzwerk – Toolbox Text, Netzwerk – Toolbox Kaufmännisches Rechnen und Netzwerk – Toolbox Buchen 1 und Netzwerk – Toolbox Buchen 2

Aus dem Inhalt:
Band 1
Kompetenzbereich I: Buchführung und Abgabewesen | Finanzbuchhaltung | Finanzierung | Geldanlage | Konsumentenschutz | Private Haushaltsplanung | Verträge und Korrespondenz | Versicherungen | Zahlungsverkehr
Band 2
Kompetenzbereich II: Büroarbeitsplatz | Chefassistenz || Kompetenzbereich III: Kalkulation und Kennzahlen | Marketing | Personalwesen | Schritte einer Unternehmensgründung | Business-Plan | Unternehmensführung | Qualitätsmanagement | Unternehmensgründung und –führung ||Kompetenzbereich IV: Grundlagen der Volkswirtschaft | Europäischer Wirtschaftsraum

Bei Bestellung über die Schulbuchaktion erhalten Sie und Ihre Schüler/innen das Buch automatisch und ohne Mehrkosten auch als E-Book.

Dieses Werk ist leider nicht mehr verfügbar.
Digitales Lernen

Online Zusatzmaterial

Für dieses Werk gibt es kostenlose Downloads für Lehrer/innen und Schüler/innen.