Hotelfach - Kompetent in Ausbildung und Beruf

Hotelfach - Kompetent in Ausbildung und Beruf

Das neue kompetenzorientierte Lehrbuch richtet seinen Fokus auf die Inhalte der dreijährigen Ausbildung zum Hotelfachmann/zur Hotelfachfrau. Entsprechend setzt es sich umfassend u.a. mit folgenden Themen auseinander:
- Umgang mit Gästen, insbesondere in den Bereichen F&B, Bankett und Housekeeping
- Rezeption mit Reservierungssystemen sowie Bewertungsportalen
- Marketing mit Focus auf Verkaufsförderung und Vertrieb mit Grundlagen des Revenue-, Channel- und Yield-Managements
- Personalwirtschaft mit Schwerpunkten auf Personalorganisation und Employer Branding
- Social Media mit modernen Informations-/ Kommunikationstechniken

Besonders hervorzuheben ist, dass die Kapitel durch Englischseiten mit kapitelbezogenen und landeskundlichen Informationen abgerundet werden. Hinzu kommen folgende Vorteile:
- kurze Kapiteleinstiege mit den wichtigsten Aspekten
- farbige Hervorhebungen für Merksätze und besonders relevante Sachverhalte sowie für Nachhaltigkeitsaspekte, rechtliche Grundlagen und Internetlinks
- Wiederholungsfragen innerhalb der Kapitel sowie methodisch vielseitige Aufgabenseiten am Endes jedes Kapitels
- Lernsituationen mit Aufgaben zu jedem Lernfeld

Der Inhalt ist thematisch strukturiert und im 1. Teil seitenidentisch mit den Lehrbüchern „Fachkraft im Gastgewerbe“ (ISBN: 978-3-582-04995-7) und „Restaurantfach“ (ISBN: 978-3-582-04996-4).

680 Seiten
4-färbig
19,0 × 26,0
ISBN
978-3-582-04999-5
Preis: € 40,90
inkl. 10 % Mwst.

Digitaler Unterricht

Ab sofort sind für die Zeit der Schulschließungen digitale Schulbücher auf https://www.digi4school.at anonym und ohne Eingabe eines Codes nutzbar.

Außerdem möchten wir Sie auf unsere Online-Zusatzmaterialien im Bereich Schulbuch Plus hinweisen.

Lehrerinnen und Lehrer finden hier zahlreiche Übungsmaterialien, die Schülerinnen und Schüler selbstständig bearbeiten können.

Wir hoffen, Ihnen damit Fernunterricht und Distance Learning so einfach wie möglich zu gestalten.

Weiter zum Online-Zusatzmaterial