Text 5 Seneca erörtert den Nutzen der Philosophie – Spurensuche (Kreuzwort)
ad libram |
| 1. | „nicht zur Prahlerei geschaffen“ | | 2. | „unzählige Dinge“ | | 3. | „formt und fertigt“ | | 6. | „was zu tun und zu unterlassen ist“ | | 8. | „am Steuer“ | | 9. | „von dieser zu erbitten“ | | 10. | „auf sorglose Weise“ | | 12. | „damit wir gehorchen“ | | 13. | „er/sie/es könnte sagen“ | | 14. | „was ich tun soll“ | | 15. | „dass man sich den Tag vertreibt“ | | 16. | „un-er-bittlich“ | | 17. | „damit du folgst“ |
|
ad perpendiculum |
| 1. | „das Schicksal gestattet nichts“ | | 4. | „er/sie/es kann vorbereitet werden“ | | 5. | „er/sie/es besteht in den Dingen“ | | 7. | „der Rat“ | | 11. | „der Zufall regiert“ |
|